Musik mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Musik, Spiel und Tanz bereichern das Leben.
Sie sind ein starker Motor für die kindliche Entwicklung – gerade in den ersten Lebensjahren. Wer wüsste das besser als Sie, die Sie mit Babys, Eltern-Kind-Gruppen und Kindern bis zur Einschulung arbeiten?
Die Zeitschrift „Musik, Spiel und Tanz“ unterstützt Sie dabei, den vielseitigen Anforderungen, die täglich an Sie herangetragen werden, gerecht zu werden.
Die Zeitschrift bietet Ihnen 4x im Jahr:
-
- Lieder, Verse und Bewegungsspiele
- Projekte, Geschichten und Basteltipps
- CD mit allen Hörbeispielen
- Bildkarten zum sofortigen Einsatz
Die aktuelle Ausgabe

Musik, Spiel und Tanz 2022/02
Kinder sind offen für Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Auch der Zugang zu klassischer Musik kann bei spielerischer und altersgerechter Vermittlung für Kinder ganz leicht sein. Erfahrungen aus dem Musikkindergarten Hamburg zeigen, wie dies gelingen kann. Das Beispiel einer musikalischen Mitmachgeschichte, die durch einen Urwald führt, gibt Anregungen für vielfältige Begegnungen zwischen Kindern und klassischer Musik.
> weiterlesenIm Alltag von pädagogischem Personal kommt die Stimme häufig zum Einsatz: Mal laut rufend, dann wieder leise flüsternd, fröhlich singend und sanft tröstend. Wenn wir sprechen, übermitteln wir unserem Gegenüber viel mehr als nur unsere Worte. Im Stimmausdruck schwingt mit, wie wir uns gerade fühlen, welche Beziehung wir zueinander haben und was wir wollen. Kinder reagieren auf diese Botschaften und das macht die Stimme zu einem unserer wichtigsten Instrumente.
> weiterlesen